Effiziente Wertschöpfungssysteme

Wir unterstützen Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette von der Konzeption bis hin zur Umsetzung unter Berücksichtigung innovativer Ansätze, des technologischen Wandels und der zunehmenden Digitalisierung von Produktions-, Logistik- und Managementprozessen.

Die Gruppe »Effiziente Wertschöpfungssysteme« bieten Ihnen unsere Expertise für unterschiedlich Themenfelder an, auch in Form von Workshops, Seminare, Trainings und individuellen Inhouse-Schulungen.

Kompetenzen

Effiziente Produktionssysteme (Lean Production, Lean Management und Lean Six Sigma)

Unter Einsatz von Lean Prinzipien, Lean Methoden und Tools bieten wir produzierenden Unternehmen im volatilen und internationalen Kontext ein umfangreiches Leistungsspektrum wie z. B. Variantenmanagementstrategien, Anlaufmanagementstrategien, Rüstoptimierung, Produktionssystemeinführung, Montagesystemplanung, Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen (PPS). Dies umfasst die Dimensionierung von Regelkreisen und die Schnittstellengestaltung im Prozess und die ERP-Systemauswahl. Bei der Produktionssystemeinführung kümmern wir uns gemeinsam mit unseren Kunden unter anderem um eine gezielte Trennung von Produktion und Logistik, geeignete Instandhaltungsstrategien sowie eine effiziente Zeitwirtschaft.

Werkstruktur- und Fabriklayoutplanung (Brown Field & Green Field)

In der Fabrikplanung bieten wir ein umfassendes Leistungsangebot über die Werkstrukturplanung (Ideal-, Real- und Feinlayout) bis hin zur Umsetzungsbegleitung an. Neben unserer Expertise haben wir hier auch die erforderlich technische und softwaretechnische Ausstattung für einen ganzheitlichen Planungsprozess. Ergänzend bietet darüber hinaus die methodenbasierte Entscheidungsunterstützung für das Management ein Instrument zur Absicherung von Entscheidungsprozessen.

Materialfluss- und Logistikplanung (Organisation, Technik und Integration)

Häufig gehen einher mit der Werkstruktur- und Fabriklayoutplanung auch das Redesign und die Anpassung von Logistik- und Lagerstrategien sowie die gesamte Materialflussplanung vom Warenein- bis hin zum Warenausgang. Neben unserer Expertise haben wir hier auch die erforderlich technische und softwaretechnische Ausstattung für einen ganzheitlichen Planungsprozess, wie z. B. die computergestützte Simulation von Produktions- und Logistikprozessen.

Supply Chain Management und Logistik

Wir unterstützten Unternehmen sowohl im Design und in der organisatorischen und technischen Ausgestaltung ihrer linearen als auch zirkulären Versorgungsketten bzw. Wertschöpfungsketten. Hierzu bieten Instrumente zur Simulation von komplexen Wertschöpfungsketten den Vorteil, dass bereits im Vorfeld Abhängigkeiten und Engpässe identifiziert werden können, für die dann andererseits Optimierungsmaßnahmen abgeleitet werden können.

Refabrikation

In der Refabrikation (Austauschteileproduktion, Remanufacturing) bieten wir Ihnen unsere Expertise für folgende Bereiche an:

Markt- und Portfolioanalyse für die Refabrikation

Refabrikation ist der effektivste und effizienteste Weg des Produktrecyclings. Es werden Produkte mit Neuproduktqualität erzeugt und dabei Ressourcen (Energie und Material) eingespart. Neben ökologischen Vorteilen eröffnet die Refabrikation neue Geschäftsmöglichkeiten, erzeugt Arbeitsplätze und ermöglicht Kunden den Zugang zu preisgünstigen state-of-the-art Produkten. Welche Produkte sich hierfür eigenen identifizieren wir über Markt- und Portfolioanalysen.

Produktauswahl, Strategieentwicklung und Business Case Erstellung

Wir bieten für die innovative Geschäftsfeldentwicklung ein auf Erfahrungen aus Forschungs- und Industrieprojekten basierendes, systematisches Vorgehen. Dieses und die Anwendung von ausgewählten Methoden erlauben eine zielorientierte Entwicklung und nachhaltige Etablierung der Refabrikation als neues Geschäftsfeld.

Design und Optimierung von Refabrikationsprozessen (Planung und Optimierung von Fabrik- und Infrastrukturen)

Für die Prozessoptimierung in der Refabrikation greifen wir auf einen breiten Katalog an erprobten Hilfsmitteln zurück. Wir unterstützen Unternehmen die Herausforderungen zu meistern und langfristig im Feld der Refabrikation die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dies schließt alle Prozessschritte der Refabrikation, insbesondere der der Analyse und Optimierung der Demontage, mit ein.